
Die diesjährige Vinitaly Russland bot auch an zwei Nachmittagen ein Wine Tasting mit insgesamt 50 Ausstellern an, die sich an 90 Verkostungstischen präsentierten. An zwei Tischen wurde eine Auswahl an zwölf Südtiroler Weinen vorgestellt, wobei der Fokus auf den Leitsorten und den Weißweinen lag. Bei einem Master Class Seminar wurde am Montag, den 25. November das Weinland Südtirol dem russischen Fachpublikum im Detail präsentiert.
Italien exportiert um die 800.000 Hektoliter Wein nach Russland, Tendenz steigend. Die Beteiligung an der diesjährigen Vinitaly Russland hatte zum Ziel, die Bekanntheit der Südtiroler Weine zu fördern sowie Südtirol als Premium-Weißweingebiet Italiens zu positionieren. „Russland ist ein Wachstumsmarkt für den Südtiroler Wein. Insbesondere die Weißweine gehören bereits zum festen Bestandteil des italienischen Sortiments bei russischen Weinimporteuren und –distributoren“, sagt Hansjörg Prast, Direktor der EOS, Export Organisation Südtirol der Handelskammer Bozen. „Die Internationalisierung von Vinitaly ermöglicht eine einzigartige Plattform für die Förderung unserer Weine. Für nächstes Jahr ist auch eine dreijährige EU-Kampagne für den Südtiroler Wein auf dem russischen Markt geplant“.
Weitere Informationen zum Südtiroler Wein finden Sie unter: www.suedtirolwein.com